Gemini Haus in Weiz

Das Bericht zum GEMINI Haus auf der steirischen Landesausstellung in Weiz wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 2001 verschoben.






2001 GEMINI Haus - Steirische Landesausstellung in Weiz 2001 GEMINI Haus - Steirische Landesausstellung in Weiz
Fast 10 Jahre nach der ersten Planung die erste Besichtigung durch den Erfinder Roland Mösl. Erste Eindrücke vom bewohnten Sonnenkraftwerk.


Plusenergiehaus GEMINI Steiermark Weiz 2001
Photos von der Hauptattraktion der steirischen Landesausstellung für Energie: dem drehbaren der Sonne nachgeführten zylinderförmigen GEMINI Haus.


Steiermark Weiz 2001: GEMINI bewohntes Sonnenkraftwerk
Photos vom drehbaren Haus welches sich immer der Sonne nachdreht um so als Solarkraftwerk einen höheren Ertrag zu liefern während der steirischen Landesausstellung.


Photo vom Solarhaus - Steirische Landesausstellung Photo vom Solarhaus - Steirische Landesausstellung
Sieht aus wie frisch aus einem SF SciFi Science Fiction Film, wurde aber geplant um die konkreten Energieprobleme auf dem Planet Erde lösen zu helfen.


Wohnzimmer als Vortragsaal während der Ausstellung Wohnzimmer als Vortragsaal während der Ausstellung
Das runde Wohnzimmer mit seinen integrierten Möbelkonzept dient solange die steirische Landesausstellung geöffnet ist als Vortragssaal für die Besichtigungstour.


Erster Stock mit 2 Zimmer in Halbkreisform Erster Stock mit 2 Zimmer in Halbkreisform
Die Fenster sind raumhoch. Kaum zu sehen ist das Balkongeländer aus gebogenem Glas. Davor ein Teil der Photovoltaikanlage.




PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  Ursprüngliche Inhalte der PEGE


Die 1996 bis 2001 geschriebenen Inhalte werden nach und nach auf die thematischen Subdomains aufgeteilt.

GEMINI Projekt bewohntes Sonnenkraftwerk
Das Projekt GEMINI bewohntes Sonnenkraftwerk wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1992 verschoben.


Bewohntes Sonnenkraftwerke Projekt
Projekt GEMINI bewohntes Sonnenkraftwerk wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1992 verschoben.


Energiespur für Elektroautos
Die erste Beschreibung für das Konzept Energiespur wurde auf Auto.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1992 verschoben.


CdTe Photovoltaik Prototyp 1996
Der erste Test einer CdTe Photovoltaik wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1996 verschoben.


Solar Komfort für Autos
Das Projekt SOCO zur Expansion des Photovoltaik Wektmarkts wurde auf Auto.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1996 verschoben.


Nomad Magic Wohnmobil Projekt
Das Projekt Nomad Magic Wohn und Büromobil wurde auf Auto.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1996 verschoben.


Solar klimatisiertes Wohnmobil Projekt
Das Projekt Nomad Magic Wohn und Büromobil wurde auf Auto.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1996 verschoben.




          Gemini Haus in Weiz: Das Bericht zum GEMINI Haus auf der steirischen Landesausstellung in Weiz wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 2001 verschoben. https://www.pege.org/ursprung/gemini-haus.htm

Kontext Beschreibung:  bewohnt bewohnbar Sonnen Solar Kraftwerk Sonnenkraftwerk Solarkraftwerk Kraftwerke Sonnenkraftwerke Solarkraftwerke Haus Sonnenhaus Solarhaus Häuser Sonnenhäuser Solarhäuser Gemin Proekt Geminproekt nachgeführt nachgedreht drehbar Photovoltaik Weiz Weizer Steiermark österreich Landesausstellung
historisch alt früher Bericht Inhalt Berichte Inhalte Seite Seiten
i