Drehbares Haus in Weiz

Das Bericht zum GEMINI Haus auf der steirischen Landesausstellung in Weiz wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 2001 verschoben.






Schalldämpfer bei der Belüftungsanlage Schalldämpfer bei der Belüftungsanlage
Groß dimensionierte Schalldämpfer bei der Belüftungsanlage sorgen für Wohnkomfort. Energiesparen welches das Wohlfühlen nicht beeinträchtigt.


Getriebemotor mit Radblock zum Haus drehen Getriebemotor mit Radblock zum Haus drehen
Im Prototyp sind 2 solcher Getriebemotoren zum Drehen des Hauses eingebaut. Tests ergaben, dass einer völlig ausreichend gewesen wäre.


Immer der Sonne nach: Drehbares Haus Immer der Sonne nach: Drehbares Haus
Vom festen Keller hinauf zum drehbaren Teil photographiert: Abluft, Zuluft und Abwasser werden in der Mitte des Hauses vom festen Keller in das drehbare Haus eingeführt.


Kabeleinführung in das drehbare Haus Kabeleinführung in das drehbare Haus
Hier werden alle Versorgungsleitungen vom festen Keller in das drehbare Haus überführt. Strom, Wasser und Zentralstaubsauger


Zentralstaubsauger im Keller Zentralstaubsauger im Keller
Keine wie gut auch immer gefilterte Abluft vom Staubsauger in der Wohnung, weil das Gerät befindet sich im Keller. Wesentlich weniger Lärm. Riesen Staubbeutel für lange Zeit.




PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  Ursprüngliche Inhalte der PEGE


Die 1996 bis 2001 geschriebenen Inhalte werden nach und nach auf die thematischen Subdomains aufgeteilt.

GEMINI Projekt bewohntes Sonnenkraftwerk
Das Projekt GEMINI bewohntes Sonnenkraftwerk wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1992 verschoben.


Bewohntes Sonnenkraftwerke Projekt
Projekt GEMINI bewohntes Sonnenkraftwerk wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1992 verschoben.


Energiespur für Elektroautos
Die erste Beschreibung für das Konzept Energiespur wurde auf Auto.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1992 verschoben.


CdTe Photovoltaik Prototyp 1996
Der erste Test einer CdTe Photovoltaik wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1996 verschoben.


Solar Komfort für Autos
Das Projekt SOCO zur Expansion des Photovoltaik Wektmarkts wurde auf Auto.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1996 verschoben.


Nomad Magic Wohnmobil Projekt
Das Projekt Nomad Magic Wohn und Büromobil wurde auf Auto.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1996 verschoben.


Solar klimatisiertes Wohnmobil Projekt
Das Projekt Nomad Magic Wohn und Büromobil wurde auf Auto.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 1996 verschoben.


Gemini Haus in Weiz
Das Bericht zum GEMINI Haus auf der steirischen Landesausstellung in Weiz wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 2001 verschoben.




          Drehbares Haus in Weiz: Das Bericht zum GEMINI Haus auf der steirischen Landesausstellung in Weiz wurde auf Wohnen.PEGE.org in die Berichte über das Jahr 2001 verschoben. https://www.pege.org/ursprung/drehbares-haus.htm

Kontext Beschreibung:  bewohnt bewohnbar Sonnen Solar Kraftwerk Sonnenkraftwerk Solarkraftwerk Kraftwerke Sonnenkraftwerke Solarkraftwerke Haus Sonnenhaus Solarhaus Häuser Sonnenhäuser Solarhäuser Gemin Proekt Geminproekt nachgeführt nachgedreht drehbar Photovoltaik Weiz Weizer Steiermark österreich Landesausstellung
historisch alt früher Bericht Inhalt Berichte Inhalte Seite Seiten