Verliert die Brennstoffzelle gegen den Methanolmotor
|
|
Es ist ein Unterschied ob man ein paar Menschen zum Mond fliegen lässt oder ein Auto für eine Verkäuferin mit 1000.-EUR Lohn entwickelt. Eine Kostenanalyse der Brennstoffzelle.
|
Methan Methanol Wasserstoff
|
|
Nach einer Vorauswahl auf diese 3 Treibstoffsorten muss untersucht werden, welcher für die Autofahrer in 20 Jahren die geringsten Kosten verursacht.
|
Methanol Brennstoffzellen
|
|
|
|
Hier fährt die Zukunft, der Strom kommt aus der Brennstoffzelle steht als Werbeaussage auf dem Dreirad. Doch zu welchen Preis? Allein das Methanol kostet 2,41 EUR pro kWh.
|
Methanol Brennstoffzelle
|
|
|
|
1600 heißt keineswegs 1600 Watt, sondern 1600 Wh Tagesproduktion. Der Verkaufspreis von 3699.-EUR zeigt leider sehr deutlich den Stand der Entwicklung bei der Brennstoffzelle.
|
Biomasse Holz
|
|
Die Holzheizung wird zum Luxus, weil anstatt 4,3 kWh Wärme durch Verbrennen zu Gewinnen wird man in Zukunft 10 kWh Strom investieren um daraus 1,65 Liter Methanol aus 1 kg Holz zu erzeugen.
|