2009 wie befürchtet ein verlorenes Jahr
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2009-12-27.
2009 wie befürchtet ein verlorenes Jahr
|
2009 startete mit der Befürchtung, es werde ein verlorenes Jahr sein. Meine Neujahrsansprache 2009 kann ich für 2010 genau wiederholen. Nicht ganz! Für die von der PEGE seit 2004 geforderten Steuerreform pro Mensch ist eine ganze Menge neues Material hinzu gekommen.
Immer präziser wird das Bild von einer paradisischen Zukunft, wo nicht mehr der Mensch, sondern der Verbrauch an Ressourcen besteuert wird. Doch die Einheitsparteien wollen davon absolut nichts wissen.
Es wurden daher die Zukunftsvision "Goldener Westen V2.0" geschaffen für die Zeit nach dem Zusammenbrauch der Diktatur der WEP - Wirtschaftswachstumseinheitspartei. Ein Begriff den ich 2004 beim 15 jährigen Jubiläum vom Fall der Berliner Mauer geprägt habe.
1986 - letzte Volkskammerwahl in der DDR. Keine Partei wagt es über den Ernst der Situation zu sprechen. Keine Partei wagt es tiefgreifende Reformen zu fordern. Das System überlebte nur noch 3 Jahre.
2009 - Bundestagswahl in Deutschland. Keine Partei wagt es über den Ernst der Situation zu sprechen. Keine Partei wagt es tiefgreifende Reformen zu fordern. Wo ist der Unterschied?
Android Handy - ein Traum wird wahr
|
Herbst 1991 plante ich das GEMINI Haus und gründete die PEGE. Doch die ersten Ansätze Umweltpropleme zu lösen gab es bereits 1989. Schon damals nervte mich der Anblick fast leerer Busse die mit beträchtlichen Treibstoffverbrauch einzelne Fahrgäste befördern. Die Lösung, ein Handy mit GPS und ein Computersystem Autofahrer und Mitfahrer zusammen zu bringen.
Heute gibt es ein solches Handy bereits für 1.-EUR. Alles was fehlt ist der politische Wille zu Reformen, solche Systeme zu entwickeln und flächendeckend zu verwenden. Dieses Handy symbolisiert das ganze Problem der Menschheit: In der Computertechnik unglaublich schnelle Fortschritte, aber wenn es um den Umstieg auf erneuerbare Energie geht scheint die Zeit fast still zu stehen.
|
Verpasste Chancen
| |
Wir könnten in Deutschland heute 20 Millionen Elektromopeds, 2 Millionen Elektroautos und die Solarpflicht mit 15 GW neuer Photovoltaikanlagen pro Jahr haben.
|
Energie für die Zukunft
| |
Wer Energie hat kann Probleme lösen. Beispiele über Methoden und Größenordnungen für die Energiezukunft der Menschheit.
|
Neujahr 2009 Ansprache der PEGE zum neuen Jahr
| |
2008 erlebte die Welt die erste fossile Rezession. Neujahrsansprache der PEGE über einen Weg zu einer stabilen Wirtschaft und Freiheit von den gefährlichen fossilen Energieträgern.
|
Im Wandel der Zeit
| |
1991 wurde die PEGE gegründet um mit geeigneten Maßnahmen eine Klimakatastrophe in einigen Jahrzehnten zu vermeiden. Heute geht es um die Handhabe der ersten fossilen Rezession.
|
Erste fossile Rezession
| |
Die Weltwirtschaft befindet sich in der ersten fossilen Rezession. Peak-Oil erhöhte den Ölpreis destabilisierte die Wirtschaft. Rezession, Zusammenbruch von Ölnachfrage und Preis.
|
Rücklaufsperre für den Preis von Erdölprodukten
| |
Der Ausstieg aus dem Öl wird durch den zusammengebrochenen Ölpreis irritiert. Deswegen müssen die Steuern auf Erdöl erhöht werden, damit können andere Abgaben gesenkt werden.
|
Umbau Steuersystem
| |
Der zusammengebrochene Ölpreis gibt eine 2. Chance: 2005 schlug die PEGE eine ökonomische Steuerreform vor, um die Wirtschaft auf steigende Preise fossiler Energie vorzubereiten.
|
Nach der Glühbirne: das 45km/h Benzinmoped
| |
Sparlampen sind um ein mehrfaches effizienter als die Glühbirne. Das Gleiche trifft in der 45km/h Klasse auf die Energieeffizienz von Elektromoped gegen Benzinmoped zu.
|
Infrastruktur für elektrische Mobilität
| |
Steckdosen gibt es überall, bloß nicht dort wo man sein Elektrofahrzeug aufladen möchte. Aufladen zuhause, Arbeitsplatz, im Einkaufszentrum ermöglicht elektrische Mobilität.
|
Solarpflicht als Erdölersatz
| |
Solarpflicht für Neubauten. In 10 Jahren soll der Solarstrom von den Dächern der Neubauten soviel Strom liefern wie der gesamte auf Strom umgestellte Straßenverkehr benötigt.
|
Lebensgefühl mit erneuerbarer Energie
| |
Verzicht und Einschränkung sind die Forderungen jener, die intelligent genug sind, die Umweltprobleme zu sehen, aber zu dumm, sie zu lösen. 2009 aktueller als 1992.
|
Notebook Laptop Lifestyle Büroorganisation
|
Samsung Galaxy Spica Android Handy Test
| |
Speziell um meine Testfahrten mit verschiedenen Elektromopeds zu dokumentieren wurde ein GPS Handy angeschafft. Nur bei Android konnte leicht eine Software dafür gefunden werden.
|
Samsung Galaxy Spica Android Handy Testbericht
| |
Um zu Erfassen wie oft das Android Handy das Internet benötigt wird am Anfang des Tests die für Internet gesperrte SIM-Karte meiner Tochter eingebaut.
|
Samsung Galaxy Spica Android Handy Erfahrungsbericht
| |
Erst mit der Anmeldung zum Google Konto kann man neue Software mit der Markt Funktion auf das Handy laden. Die meisten Angebote sind gratis.
|
Kauf Samsung Galaxy Spica GT-I5700
| |
Nach den Suche nach der geeigneten Software zum Aufzeichnen von Fahrleistungen wird plötzlich das Android Betriebssystem zum entscheidenden Merkmal für den Kauf.
|
Standard bei den Anschlässen 3,5 mm und Micro-USB
| |
Bisher hat es mich auf die Palme gebracht, daß jeder Handyhersteller andere Anschlüsse hat. In Zukunft werde ich nie wieder ein Handy ohne Standardanschlüsse kaufen.
|
Ladegerät Samsung Galaxy Spica
| |
Maximal 4 Watt während das Handy geladen wird. Gegen Ende des Ladevorgangs geht der Verbrauch langsam bis 0 in der Anzeige zurück. Bei kurzer Telefonnutzung bleibt er bei 0.
|
12V Ladegerät für Micro-USB Handies
| |
Bei bis zu 9 Stunden Gesprächszeit wäre bei einem normalen Handy das Ladegerät fürs Auto überflüssig, bloß wer alle Features intensiv nützt wird eher 2 mal pro Tag laden.
|
Mini-USB auf Micro-USB Adapter
| |
Bei dem 12V Ladegerät ist ein Mini-USB auf Micro-USB Adapter. Der Stecker am Ladegerät ist Mini-USB, mit dem Adapter kann man dann Micro-USB Geräte anschließen.
|
1500 mAh Akku im Samsung Galaxy Spica GTI5700
| |
Vergleich Akku im Galaxy Spica mit dem Akku von einem Sony Erricson W580i. 60% mehr Kapazität für den stark erweiterten Aufgabenbereich des Androidhandies.
|
Start auf einem Android Handy - Samsung Galaxy Spica
| |
Die wichtigsten Fragen für einen Neuling auf einem Android Handy übersichtlich Beantwortet. Der Leitfaden für den Android Anfänger.
|
Statt Klingeln nur vibrieren oder ganz Stumm
| |
Mit der Wippe an der Seite kann man den Klingelton von ganz laut bis leise stellen, einmal mehr auf der Wippe drücken, Vibrationsmodus, noch einmal, ganz Stumm Modus.
|
Windows Start ausschalten Dialog in Android
| |
Die Ein/Aus Taste lange drücken, dann kommt ein Fenster für Stumm-Modus - Offline -Modus - Ausschalten. Dies ist sehr ähnlich zu Start Ausschalten in Windows.
|
Kontakte von der SIM-Karte importieren auf Android
| |
Dafür sind Sie erstmals auf ein Google Konto und die Funktion ''Market'' angewiesen. Die Applikation Contact2Sim import von oder exportiert Kontakte auf die SIM Karte.
|
Vcard Import Export auf Android
| |
Jede Datenbank die den Export von Vcard unterstützt können Sie in Zukunft dafür verwenden um das Telefonbuch auf Ihren Android-Handy aktuell zu halten.
|
Navigation am Handy mit GPS
| |
Seit 1989 träume ich von so einem Handy, damals hatte ich das computeruntersützte Autostoppen zur Lösung der Verkehrsprobleme erfunden, dies funktioniert nur mit GPS.
|
Routenplaner Modi
| |
Bei der Routenplanung mit Google Maps am Handy kann man Auto, ÖPNV - öffentlicher Verkehr - und Fußgänger auswählen. Radfahrer, Elektroroller bis 45km/h oder schneller fehlen.
|
Google Maps Routenplanung für Auto
| |
Getestet wird die Strecke von zuhause in der Drachenlochstraße zum akademischen Gymnasium. Wie die meisten Routenplaner agiert auch Google Maps sehr verliebt in Hauptstraßen.
|
ÖPNV nicht zumutbar
| |
Im Modus ÖPNV bestätigt Google Maps meine Meinung über den Schulweg meiner Tochter: ''Keine Route gefunden'' erscheint, weil wohl viel zuviel zu Fuß gegangen werden muß.
|
Google Maps Routenplanung für Fußgänger
| |
Absolut Spitze ist die Routenplanung für Fußgänger, da wird wirklich jeder Weg ausgenutzt. Gegenüber meiner bevorzugten Route mit dem Elektroroller 0,4 km kürzer.
|
Google Maps Offline verwenden
| |
Touristen aus dem Ausland ist es bei hohen Geldstrafen - Roaminggebühren genannt - verboten mobil ins Internet zu gehen. So kann man ein Handy mit Google Maps Offline verwenden:
|
Erster Test mit Get my tracks
| |
Raus aus der Tiefgarage und Get my tracks starten. Doch die Meldung ''Ihre Position kann derzeit nicht bestimmt werden'' will und will nicht verschwinden.
|
Testfahrt mit Get my tracks
| |
Samsung Galaxy Spica und Get my Tracks sollen zum erstenmal zeigen wozu das neue Handy angeschafft wurde: Aufzeichnen von Testfahrten mit einem Elektromoped.
|
2009-12-20 2009-12-06 2009-11-29 2009-11-22 2009-11-15 2009-11-11 2009-11-08 2009-10-25 2009-10-18 2009-09-20 2009-09-02 2009-08-17 2009-08-09 2009-08-02 2009-07-26 2009-07-20 2009-07-12 2009-06-28 2009-06-21 2009-06-14 2009-06-07 2009-05-31 2009-05-24 2009-05-10 2009-05-03 2009-04-26 2009-04-12 2009-04-05 2009-03-29 2009-03-22 2009-03-08 2009-03-01 2009-02-08
2008-12-28 2008-12-21 2008-12-07 2008-11-30 2008-11-02 2008-10-19 2008-10-12 2008-09-28 2008-09-21 2008-08-03 2008-07-27 2008-07-20 2008-07-13 2008-07-06 2008-06-29 2008-06-22 2008-06-15 2008-06-01 2008-05-25 2008-05-09
- Mehr von der Intersolar 2009
|