Neujahrsansprache der PEGE für 2009

Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-12-28.






Neujahrsansprache der PEGE. 1991 fing alles damit an Strategien gegen die Klimakatastrophe in einigen Jahrzehnten zu präsentieren. Jetzt geht es darum ein unmittelbares Problem in der Gegenwart zu lösen: aus der ersten fossilen Rezession heraus zu kommen.

Wirtschaftswachstum, nein, sogar Nullwachstum und weniger Rezession sind nach der ersten fossilen Rezession nur noch mit erneuerbarer Energie möglich.

Doch was machen die Politiker? Anstatt in höchster Verzweiflung Photovoltaikfabriken und Fabriken für Lithiumakkus aus den Boden zu stampfen wollen manche sogar Anreize schaffen für den Kauf von sogenannten "Neuwagen" mit fossilen Antrieb. Das ist wie wenn man ein Flugzeug vor Erreichen der Mindestgeschwindigkeit hochzieht. Stall - Abriss der Strömung und ein Absturz sind dann die logische Folge.

Genau das wird passieren, wenn man einen Wirtschaftsausfschwung mit mehr Ölverbrauch erreichen möchte.


  Auto Verkehr Mobilität


Berlin Elektrofahrzeugekonferenz
  Die angestrebten 1 Millione Elektroautos bis 2020 hätte ich eigentlich auch neuen Herstellern wie etwa Loremo allein zugetraut. Die Wirtschaft in der 1. fossilen Rezession.


Massentaugliche Elektrofahrzeuge
  Während die anderen Ausstellungsstücke preislich oder von der Zielgruppe für einen sehr engen Markt sind, diese Elektromopeds sind leistbare elektrische Mobilität für Jederman.


Pendlerfahrzeug
  Die nächste Ölpreisexplosion kommt wahrscheinlich bevor Elektroautos in ausreichenden Stückzahlen verfügbar sind. Dieses 82km/h schnelle Elektromoped mit 5,5 kW ist eine Lösung.


Radnabenmotor für Elektroroller
  Dieser Radnabenmotor leistet 5500 Watt. Genug um ein Elektromoped auf 82km/h zu bringen. 4 dieser Motore würden einen leichten Kleinwagen zu ausreichenden Fahrleistungen verhelfen.




  Politik Wirtschaft


Neujahr 2009 Ansprache der PEGE zum neuen Jahr
  2008 erlebte die Welt die erste fossile Rezession. Neujahrsansprache der PEGE über einen Weg zu einer stabilen Wirtschaft und Freiheit von den gefährlichen fossilen Energieträgern.


Im Wandel der Zeit
  1991 wurde die PEGE gegründet um mit geeigneten Maßnahmen eine Klimakatastrophe in einigen Jahrzehnten zu vermeiden. Heute geht es um die Handhabe der ersten fossilen Rezession.


Erste fossile Rezession
  Die Weltwirtschaft befindet sich in der ersten fossilen Rezession. Peak-Oil erhöhte den Ölpreis destabilisierte die Wirtschaft. Rezession, Zusammenbruch von Ölnachfrage und Preis.


Rücklaufsperre für den Preis von Erdölprodukten
  Der Ausstieg aus dem Öl wird durch den zusammengebrochenen Ölpreis irritiert. Deswegen müssen die Steuern auf Erdöl erhöht werden, damit können andere Abgaben gesenkt werden.


Umbau Steuersystem
  Der zusammengebrochene Ölpreis gibt eine 2. Chance: 2005 schlug die PEGE eine ökonomische Steuerreform vor, um die Wirtschaft auf steigende Preise fossiler Energie vorzubereiten.


Nach der Glühbirne: das 45km/h Benzinmoped
  Sparlampen sind um ein mehrfaches effizienter als die Glühbirne. Das Gleiche trifft in der 45km/h Klasse auf die Energieeffizienz von Elektromoped gegen Benzinmoped zu.


Infrastruktur für elektrische Mobilität
  Steckdosen gibt es überall, bloß nicht dort wo man sein Elektrofahrzeug aufladen möchte. Aufladen zuhause, Arbeitsplatz, im Einkaufszentrum ermöglicht elektrische Mobilität.


Solarpflicht als Erdölersatz
  Solarpflicht für Neubauten. In 10 Jahren soll der Solarstrom von den Dächern der Neubauten soviel Strom liefern wie der gesamte auf Strom umgestellte Straßenverkehr benötigt.




  Notebook Laptop Lifestyle Büroorganisation


Webseiten Ladezeit Optimierung
  Meist sitzt der Entwickler an einer sehr schnellen Internetverbindung, die meisten Elemente der eigenen Seite im Cache. Doch für den Besucher sieht die Ladezeit ganz anders aus.


Ladezeitoptimierung Grundlagen
  Was kann bei der Ladezeit überhaupt optimiert werden? Grundlagen für die Ladezeitoptimierung von Webseiten. Wie wird überhaupt die Ladezeit definiert?


Dummy Javascript für schnelle Ladezeit
  Im HEAD Bereich wird kein Javascript geladen. Das Laden des Javascripts ist erst am Ende der Seite. Um diese Zeit zu überbrücken sind im HEAD kurze Dummy Funktionen.


Ladezeitoptimierung bei CSS Cascading Style Sheets
  Schon mit dem ersten empfangenen TCP/IP Paket soll der Browser in der Lage sein die wichtigsten Inhalte der Webseite anzuzeigen. Optimierungsschritt CSS.


Hintergrund Graphik später laden
  In 99% der Fälle ist wohl die Hintergrundgraphik nicht das wichtigste was möglichst schnell den Besucher gezeigt werden muß. Die Ladezeit anderer Elemente ist wichtiger.


Ladezeitoptimierung: Inhalt zuerst
  Jetzt haben wir alle Maßnahmen kennen gelernt, damit die Anzeige der Webseite bereits mit dem ersten TCP/IP Paket vom Server beginnen kann. Doch womit soll der Browser anfangen?


Ladezeittest
  Cache löschen, und dann weit weit weg vom nächsten Mobilfunkmasten die Webseite aufrufen. Mit einem Video wird der Ladevorgang dokumentiert.




  PEGE Organisation, Roland's Magazin


Degeneration Börse und Aktienmarkt
  Die ursprüngliche Idee war großartig: Viele finanzieren gewaltige Vorhaben wie Eisenbahn, Telefon, elektrisches Licht, wofür kein Einzelner in der Lage ist das Geld aufzutreiben.




  Newsletter Archiv


  2008-12-28    2008-12-21    2008-12-07    2008-11-30    2008-11-02    2008-10-19 
  2008-10-12    2008-09-28    2008-09-21    2008-08-03    2008-07-27    2008-07-20 
  2008-07-13    2008-07-06    2008-06-29    2008-06-22    2008-06-15    2008-06-01 
  2008-05-25    2008-05-09 

  In den nächsten Ausgaben


  • Mehr von der Intersolar 2008, speziell Photovoltaik + Wärme aus einem Modul.
  • Das Hausprojekt modifiziert im Zeichen neuer Dünnschichtphotovoltaikpreise
  • Plug-in Hybrid gegen Elektroauto


Auto, Reisen und Verkehr Aufstieg zum Solarzeitalter Notebooks Laptops Lifestyle PEGE - Planetary Engieneering Group Earth Energie, Bauen und Wohnen Politik - Steuerreform pro Mensch PEGE Organisation und Roland Mösl

Roland Mösl - PEGE - Planetary Engineering Group Earth

Drachenlochstraße 1c/5
A-5083 Gartenau

+43 699 17343674
Skype: roland.mosl
  PEGE unterstützen
Spenden

Hilfe von PEGE

News abbestellen



PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  2008 Top Reportagen Verzeichnis


Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.Zum Newsletter Verzeichnis 2008.

2008 Auto und Verkehr Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Bauen und Wohnen Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Politik und Wirtschaft Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Notebooks Laptops Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Roland Mösl Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Videos Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Newsletter Verzeichnis
Newsletter der PEGE im Jahr 2008


Ölkrise 2008: Chrysler und die Benzinpreisgarantie
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-05-09.


Zivilisation auf Öl gebaut, weit schlimmer als auf Sand zu bauen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-05-25.


Elektroautos statt Kohlekraftwerke! Ein totaler Widerspruch?
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-06-01.


Photovoltaik ist schon längst viel billiger als Benzin
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-06-15.


Intersolar 2008: sensationelle großflächige Dünnschichtmodule
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-06-22.


Konferenz für mehr Ölproduktion am Niveau von Comical Ali
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-06-29.


Peak Oil und die Klimakatastrophe wäre vermeidbar gewesen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-07-06.


IEA Einsparungsmaßnahmen bei schnell steigenden Ölpreis
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-07-13.


Fossile Energie bedeutet Rezession
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-07-20.


Test Elektroroller E-Max 110S gegen IO-Scooter Lithium
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-07-27.


Zukunftsvision: eine Stadt ohne Verbrennung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-08-03.


Ohne effizienter Stromspeicher ist Solarstrom nicht grundlastfähig
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-09-21.


Erste B111 Führerscheinerweiterung mit Elektroroller
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-09-28.


PEGE mit EUROSOLAR Österreich Solarpreis ausgezeichnet
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-10-12.


EUROSOLAR: PEGE wird in der Kategorie Medien ausgezeichnet
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-10-19.


Pseudowachstum so nützlich wie ein Krebsgeschwür
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-11-02.


Rezession hat die Nachfrage nach Erdöl stark reduziert
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-11-30.


Google Friend Connect - Freunde Verbinder
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-12-07.


2008: Der Anfang vom Ende des Ölzeitalters
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-12-21.




          Neujahrsansprache der PEGE für 2009: { if ( $folder == 0 ) { return "" } my $html; if ( $file eq 'newsletter' ) { $html = "Newsletter der PEGE im Jahr $folder"; return $html; } if ( substr ( $file, 0, 4 https://www.pege.org/2008/2008-12-28.htm

Kontext Beschreibung:  Datum Zeit Monat 12 Dez Dezember Herbst Winter 2008-12-28