2008: Der Anfang vom Ende des Ölzeitalters

Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-12-21.






Die Massenproduktion von Plug-in Hybrid Autos hat begonnen!

Doch nicht in Frankreich, seit meinem Besuch auf der EVER Monaco 2007 war der Renault Kangoo Cleanova II der aussichtsreichste Kandidat für das erste Plug-in Hybridauto in Massenproduktion.

Auch nicht bei GM. Von GM hört man gerade, der Bau des Motorenwerks für den geplanten Chevrolet Volt Plug-in Hybrid wurde gestopt.

Die Meldung stammt aus China von BYD. BYD hat 2003 eine Autofabrik gekauft um große Pläne bezüglich elektrischer Mobilität umzusetzen, gerade nachdem man bei GM die Verschrottung der letzten EV1 gefeiert hat.

  2008: Der Anfang vom Ende des Ölzeitalters


Alle Indikatoren sprechen dafür: 2008 wird in den Geschichtsbüchern als der Anfang vom Ende des Ölzeitalters stehen. Die Ereignisse von 2008 bringen einen neuen Intelligenztest für Politik und Wirtschaft. Wieviele Zyklen "Ölpreisexplosion, Rezession, Zusammenbruch Ölnachfrage und Ölpreis" sind nötig, bis wirklich massiv in erneuerbare Energie umgestiegen wird?


  Auto Verkehr Mobilität


Plug-in Hybrid Serienproduktion startet
  Montag 15. Dezember: BYD verkündet den Beginn der Massenproduktion des Plug-in Hybridautos BYD F3DM. Der Verkaufspreis ist in China $22.000 (15.000 EUR).


Tesla erster Besitzer in Deutschland
  Juwi-Gründer und Vorstand Matthias Willenbacher mit den ersten in Europa zugelassenen Tesla. Rechts davon ein CdTe Cadmium Tellurit Photovoltaik von First Solar.


First Solar in Deutschland bei Juwi
  Matthias Willenbacher, Gründer von Juwi ist nicht nur der erste Tesla Besitzer in Deutschland, er bringt auch die günstigen First Solar CdTe Dünnschichtzellen nach Deutschland.


Smart Elektroauto
  Noch keine Version mit Lithiumakkus, sondern noch mit heißen Natrium Nickelchlorid war der in Berlin ausgestellte Smart.


Massentaugliche Elektrofahrzeuge
  Während die anderen Ausstellungsstücke preislich oder von der Zielgruppe für einen sehr engen Markt sind, diese Elektromopeds sind leistbare elektrische Mobilität für Jederman.




  Politik Wirtschaft


Ölpreisschwankungen nur in einer Richtung zulassen
  Als Zusatz zur Kyoto Protokoll Reform sollte eine Art Rücklaufsperre für den Ölpreis eingeführt werden. Darüber könnte eine steuerliche Umverteilung gesteuert werden.


2008 Der Anfang vom Ende des Ölzeitalters
  Viele Indikatoren ergeben ein eindeutiges Resultat: In den Geschichtsbüchern wird das Jahr 2008 mit dem Anfang vom Ende des Ölzeitalters verknüpft werden.




  Newsletter Archiv


  2008-12-21     2008-12-07     2008-11-30     2008-11-02     2008-10-19     2008-10-12  
  2008-09-28     2008-09-21     2008-08-03     2008-07-27     2008-07-20     2008-07-13  
  2008-07-06     2008-06-29     2008-06-22     2008-06-15     2008-06-01     2008-05-25  
  2008-05-09  

  In den nächsten Ausgaben


  • Mehr von der Intersolar 2008, speziell Photovoltaik + Wärme aus einem Modul.
  • Das Hausprojekt modifiziert im Zeichen neuer Dünnschichtphotovoltaikpreise
  • Plug-in Hybrid gegen Elektroauto


Auto, Reisen und Verkehr Aufstieg zum Solarzeitalter Notebooks Laptops Lifestyle PEGE - Planetary Engieneering Group Earth Energie, Bauen und Wohnen Politik - Steuerreform pro Mensch PEGE Organisation und Roland Mösl

Roland Mösl - PEGE - Planetary Engineering Group Earth

Drachenlochstraße 1c/5
A-5083 Gartenau

+43 699 17343674
Skype: roland.mosl
  PEGE unterstützen
Spenden

Hilfe von PEGE

News abbestellen



PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  2008 Top Reportagen Verzeichnis


Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.Zum Newsletter Verzeichnis 2008.

2008 Auto und Verkehr Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Bauen und Wohnen Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Politik und Wirtschaft Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Notebooks Laptops Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Roland Mösl Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Videos Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2008. Übersicht der PEGE über das Jahr 2008.
Zum Newsletter Verzeichnis 2008.


2008 Newsletter Verzeichnis
Newsletter der PEGE im Jahr 2008


Ölkrise 2008: Chrysler und die Benzinpreisgarantie
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-05-09.


Zivilisation auf Öl gebaut, weit schlimmer als auf Sand zu bauen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-05-25.


Elektroautos statt Kohlekraftwerke! Ein totaler Widerspruch?
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-06-01.


Photovoltaik ist schon längst viel billiger als Benzin
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-06-15.


Intersolar 2008: sensationelle großflächige Dünnschichtmodule
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-06-22.


Konferenz für mehr Ölproduktion am Niveau von Comical Ali
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-06-29.


Peak Oil und die Klimakatastrophe wäre vermeidbar gewesen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-07-06.


IEA Einsparungsmaßnahmen bei schnell steigenden Ölpreis
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-07-13.


Fossile Energie bedeutet Rezession
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-07-20.


Test Elektroroller E-Max 110S gegen IO-Scooter Lithium
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-07-27.


Zukunftsvision: eine Stadt ohne Verbrennung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-08-03.


Ohne effizienter Stromspeicher ist Solarstrom nicht grundlastfähig
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-09-21.


Erste B111 Führerscheinerweiterung mit Elektroroller
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-09-28.


PEGE mit EUROSOLAR Österreich Solarpreis ausgezeichnet
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-10-12.


EUROSOLAR: PEGE wird in der Kategorie Medien ausgezeichnet
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-10-19.


Pseudowachstum so nützlich wie ein Krebsgeschwür
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-11-02.


Rezession hat die Nachfrage nach Erdöl stark reduziert
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-11-30.


Google Friend Connect - Freunde Verbinder
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-12-07.


Neujahrsansprache der PEGE für 2009
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2008-12-28.




          2008: Der Anfang vom Ende des Ölzeitalters: { if ( $folder == 0 ) { return "" } my $html; if ( $file eq 'newsletter' ) { $html = "Newsletter der PEGE im Jahr $folder"; return $html; } if ( substr ( $file https://www.pege.org/2008/2008-12-21.htm

Kontext Beschreibung:  Datum Zeit Monat 12 Dez Dezember Herbst Winter 2008-12-21